Möchten Sie uns schreiben? info@lebenshilfekoeln.de
Telefon
Möchten Sie mit uns sprechen? 0221 / 983414-0
Navigation
Aktuelles
Ungefähr 30 Leute mit Hawaii-Hemd und Blumenkette strecken die Arme in die Luft. Sie stehen vor einem blauen Zelt der Lebenshilfe Köln auf einer Wiese.
Die Politische Selbstvertretung und der Verein Selbstbestimmt Leben laden zur Mitmach-Aktion am 5.Mai auf dem Rudolfplatz ein. Gemeinsam fordern sie mehr Barriere-Freiheit bei der KVB.
Am 20. März 2025 fand in unserer Geschäftsstelle in Köln-Ehrenfeld der diesjährige Frühjahrsempfang unter dem Motto „10 Jahre Pool – vom Modell zur Struktur“ der Abteilung Schule und Kita statt.
Weil es im letzten Jahr so schön war, waren Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen aus unseren Wohnangeboten in Köln-Chorweiler wieder als Fußgruppe im Karnevalszug in Volhoven/Weiler und Heimersdorf dabei.
Aufgrund der aktuellen politischen Ereignisse und der bevorstehenden Bundestagswahl, hat sich die Lebenshilfe Köln entschlossen, einen Offenen Brief zu veröffentlichen.
Am 29.01.2025 hatten wir die große Freude mit den Teilnehmer:innen des zweiten Jahrgangs unserer eigenen internen Weiterbildungsmaßnahme zur sogenannten „qualifizierten Assistenzkraft in der Schulbegleitung“ deren erfolgreichen Abschluss zu feiern.
In Zusammenarbeit mit Fortuna Köln sind verschiedene Aktionen und Projekte für mehr soziales Engagement geplant. Zum Beispiel gibt es Eintrittskarten für Heimspiele nun im Café.
Unsere Fortbildungsprogramme für das erste Halbjahr 2025 sind da. Uns ist es wieder gelungen, ein abwechslungsreiches Angebot zusammenzustellen. Auch das neue Programm des JULE Clubs ist online. Schauen Sie doch einmal rein!
Die Toyota Deutschland Stiftung sowie Toyota Deutschland unterstützen die Lebenshilfe Köln mit großzügigen Spenden. Darüber hinaus erfüllen Mitarbeitende des Unternehmens Weihnachtswünsche. Eine großartige Aktion!
Am 26.11. versammelten sich ca. 100 Leute bei der Protestaktion, um sich für mehr Barrierefreiheit bei der KVB einzusetzen. Zu der Aktion hatte die Politische Selbstvertretung von Menschen mit Lernschwierigkeiten "Wir für Sie" aufgerufen.
Wir freuen uns sehr, dass unser Kontakte-Magazin „Selbstbestimmt mitbestimmen“ nun fertig ist. Mit unserem Magazin möchten wir die Mitbestimmung von Menschen mit geistiger Behinderung bzw. Lernschwierigkeiten in den Mittelpunkt stellen.
Ihren 80.Geburtstag hat unsere Bewohnerin Margret A. gefeiert. Der ganze Tag war eine einzige Party: Mit Tanz, Livemusik mit der „Rotznas“, Sekt in der Tagesstruktur sowie einer großen Kaffeetafel mit einer traumhaften Torte.
Der erste Jahrgang hat die Qualifizierung zur sogenannten „Qualifizierten Assistenzkraft in der Schulbegleitung“ erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie erhielten alle Teilnehmer:innen ihre Zertifikate.
Die Geschäftsstelle und ein Wohnhaus der Lebenshilfe Mönchengladbach wurden in der Nacht auf den 27. Mai 2024 beschädigt, mutmaßlich mit einem rechtsextremistischen Hintergrund.
Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen